ONLINE BESTELLUNG

Unsere Verantwortung

Domino's Pizza unternimmt weitere Schritte in Richtung Better Chicken Commitment

Ende 2019 begann Domino's Pizza Deutschland eine Partnerschaft mit der Tierschutzorganisation Compassion in World Farming (CIWF) und verpflichtete sich durch den Beitritt zum "Better Chicken Commitment" zu besseren Hühnerschutzstandards. In den vergangenen Jahren hat Domino's Pizza Deutschland, sowie alle weiteren europäischen DPE-Märkte, Gespräche mit all seinen Lieferanten geführt und sich dazu verpflichtet, bis 2026 bessere Lebensbedingungen für Hühner zu schaffen. Die nachfolgende Infografik zeigt eine visuelle Darstellung der Schritte, die in den letzten Jahren bereits unternommen wurden. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt als Mitbegründer des Better Chicken Commitments begrüßt diesen Schritt.

Überblick der aktuellen Situation in Deutschland (bzw. allen Domino’s Pizza Enterprises-EU Märkten)

Das Better Chicken Commitment von Domino's

*Die Zahlen basieren auf der aktuellen Geschäftslage und dem Lieferantennetzwerk.

Maria Oehler, Chief Partnerships Officer EU/Procurement, erklärt: "Wir machen Schritt für Schritt Fortschritte, aber es ist definitiv noch ein langer Weg zu gehen. Bessere Lebensbedingungen für Tiere liegen in der Verantwortung der gesamten Produktionskette. Zu den größten Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, gehören: die Verfügbarkeit von langsam wachsenden Hühnerrassen, der Platz und der Preis. Die Marktentwicklungen der letzten Jahre machen es nicht einfacher. Noch wichtiger ist es, mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten eng zusammenzuarbeiten. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass alle tierischen Zutaten auf unserer Speisekarte ein besseres Leben hatten".

 

Unsere Verpflichtungen bis 2026 nach BCC-Kriterien

Bis 2026 werden wir 100% unseres Hähnchenfleischs von Lieferanten beziehen, welche die Anforderungen des BCC erfüllen:

  • Angemessenere Genetik, für eine bessere Lebensqualität
  • Eine geringere Besatzdichte in der Haltung
  • Natürliches Licht, Sitzstangen und Substrate zum Picken zur Förderung eines natürlichen Verhaltens
  • Schlachtung mit tierfreundlicheren Methoden
  • Eine externe Prüfung, die sich mit der Einhaltung der Normen befasst, und jährliche öffentliche Berichte, in denen die erzielten Fortschritte hervorgehoben werden

Stoffel Thijs, CEO Domino’s Pizza Deutschland: „Der Beitritt zum Better Chicken Commitment ist für uns der logische nächste Schritt, um unserem Anspruch einer verbesserten, nachhaltigen Tierhaltung, die dem Wohl der Tiere entspricht, gerecht zu werden. Seit vielen Jahren arbeiten wir gemeinsam mit unserem Lieferanten daran, die Standards in der Tierindustrie zu verbessern, und verzichten beispielsweise auf Eier aus Käfighaltung. Darüber hinaus erweitern wir unsere Speisekarte kontinuierlich um vegane Alternativen. Wir freuen uns sehr, mit der CIWF einen Partner gefunden zu haben, der uns helfen wird, unsere Tierschutzpolitik in den kommenden Jahren weiter zu professionalisieren.“

Dr. Tracey Jones, Global Director of Food Business CIWF: „Wir freuen uns sehr, dass sich Domino’s Pizza Deutschland und seine europäischen Partnerländer dem Better Chicken Commitment angeschlossen haben. Diese Verpflichtung kommt zu einer besonders herausfordernden Zeit für die Lebensmittelindustrie, aber Domino’s entscheidet sich dafür, die Bedenken seiner Kunden klar anzusprechen und dem Wohlergehen von Masthühnern in seiner Lieferkette Priorität einzuräumen. Gemeinsames Handeln in der gesamten Branche ist notwendig, um ‚Better Chicken‘ zu einem Erfolg zu machen, und wir freuen uns darauf, weiterhin mit Domino’s zusammenzuarbeiten, um sie bei der Umsetzung ihrer Masthühnerschutzstrategie zu unterstützen.“

Mahi Klosterhalfen, Präsident Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: „Wir freuen uns, dass Domino’s mit seiner Zusage Verantwortung für die Lebensbedingungen sogenannter Nutztiere übernimmt. Politik und Landwirtschaft sorgen leider kaum für deren Schutz. Mit der Europäischen Masthuhn-Initiative etablieren wir daher einen neuen Mindeststandard in der Hühnermast und verringern so das Leid von Millionen Tieren. Hunderte Unternehmen in Europa, den USA und Kanada machen sich daran, unsere Tierschutzforderungen umzusetzen. Wir werden mit Sicherheit noch viele weitere dazugewinnen, denn kein verantwortungsvolles Unternehmen kann es sich leisten, Tierqual zu unterstützen.“

Bereits 2022 hat Domino’s Pizza Deutschland einen Fortschrittsbericht veröffentlicht. 

 


 

Für mehr Tierwohl in der Hühnerhaltung: Das Better Chicken Commitment

Das "Better Chicken Commitment" (oder Europäische Masthuhn-Initiative) ist eine Initiative von mehr als 30 europäischen Nichtregierungsorganisationen, darunter auch die CIWF, die darauf abzielt, die Bedingungen für die Aufzucht und Schlachtung von Masthühnern deutlich zu verbessern. Erreicht wird dies insbesondere durch eine geringere Besatzdichte, die Verwendung langsamer wachsender Rassen, die Bereitstellung von Sitzstangen und natürlichem Licht sowie die Anwendung Schlachtmethoden.

 

 


 

 

Über unsere Produkte mit Ei:

Domino's Pizza hat sich darüber hinaus dazu verpflichtet, Eier von Hühnern aus Freilandhaltung zu verwenden:

  • ab 2022 für frische ganze Eier;
  • ab 2025 für Produkte auf Eibasis (Desserts, Saucen, etc.).

Unterzeichnung der „Vier Pfoten Atlas Challenge“ Verpflichtungserklärung zur Fleisch- und Fischreduktion

Wir von Domino’s Pizza Deutschland haben uns als Teilnehmer der „Vier Pfoten Atlas Challenge“ der Tierschutzorganisation Vier Pfoten dazu verpflichtet, jede dritte bis vierte Aktionspizza als vegetarisches oder veganes Gericht anzubieten. Die Umsetzung muss bis 2024 erfolgen, wir starten aber schon zur nächsten Aktion im Juli 2021. Innerhalb unserer vierteljährlich wechselnden Produkt-Promotions zu verschiedenen Mottos wie z.B. „Asian Fusion“ bieten wir in der Regel drei neue Aktionspizzen an, von denen zukünftig durchschnittlich eine Pizza frei von Fleisch und Fisch bzw. pflanzenbasiert sein wird. Das entspricht einer Fleisch- bzw. Fischreduktion bei den Aktionspizzen um 25-33%. Wir haben dazu eine entsprechende Verpflichtungserklärung von Vier Pfoten unterzeichnet. Darin verpflichten wir uns auch, auf unserer Speisekarte keine Fleisch- oder Fischsorte als Ausgleich für die Reduktion einer anderen zu erhöhen, Fleisch- und Fischalternativen zu bewerben, pflanzliche Lebensmittel zu fördern und unser Angebot an pflanzenbasierten Alternativen weiter auszubauen.

Stoffel Thijs, Geschäftsführer Domino’s Pizza Deutschland: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Vier Pfoten. Die Unterzeichnung der ‚Vier Pfoten Atlas Challenge‘ Verpflichtungserklärung zur Fleisch- und Fischreduktion ist für uns der nächste wichtige Schritt, um mit einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Tier, Mensch und Umwelt unserem Anspruch einer nachhaltigen Tier- und Umweltschutzpolitik gerecht zu werden. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie möchten wir bewusst weniger auf Fleisch und tierische Produkte setzen und erweitern unsere Speisekarte schon jetzt kontinuierlich um vegane Alternativen.“

Sonja Svensek, Leiterin Ernährung bei Vier Pfoten: „Tier- und klimafreundliche Lebensmittel werden immer beliebter. Und auch die Lebensmittelindustrie beginnt, sich der Auswirkungen des hohen Fleischkonsums bewusst zu werden und reagiert verstärkt auf den Wunsch der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Alternativen zu tierischen Produkten. Vier Pfoten begrüßt, dass Domino’s Pizza Deutschland sich dazu verpflichtet, sein Fleisch- und Fischangebot zu reduzieren und sein pflanzliches Angebot zu erweitern. Damit unterstreicht das Unternehmen die Relevanz von Tier- und Klimaschutz.“

 

Über die „Vier Pfoten Atlas Challenge“ Verpflichtungserklärung

Vier Pfoten ruft die Lebensmittelindustrie und Gastronomiebetriebe dazu auf, sich zu verpflichten, ihr Angebot von tierischen Produkten bis 2024 zu reduzieren und pflanzliche Alternativen im Rahmen des Tier- und Umweltschutzes in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu erhöhen. Damit sollen die übermäßige Produktion und der Konsum von tierischen Lebensmitteln reduziert und ein Zeichen gegen schlechte Bedingungen in der industriellen Tierhaltung gesetzt werden. Mehr erfahren

 


 

Veggie Day – einen Tag lang kein Fleisch?

Du isst kein Fleisch? Oder du möchtest nicht jeden Tag Fleisch essen? Wir haben in den vergangenen Jahren unser Angebot an vegetarischen und veganen Pizzen erweitert. Dazu gehören zum Beispiel unser vegetarischer Bestseller Pizza “Veggie Supreme” und unsere veganen Pizzen “Las Vega”, “Vegayaki” und “Vegan Curry”. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, individuelle Pizza aus allen pflanzlichen Zutaten einfach selbst zu kreieren.