ONLINE BESTELLUNG

Teilnahme-und Einlösebedingungen sowie Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel „Fußball Quiz zur Frauen Fußball WM“

Die Teilnahme am Gewinnspiel „Fußball Quiz zur Frauen Fußball WM“ (auch „Gewinnspiel“) und dessen Durchführung sowie die Einlösung bzw. Verteilung der Gewinne richtet sich nach diesen Teilnahme- und Einlösebedingungen sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Domino’s Pizza Deutschland GmbH. 


Veranstalter des Gewinnspiels ist die Domino´s Pizza Deutschland GmbH („Veranstalter“).

§ 1 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland. Teilnehmer:innen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, bedürfen bei Einlösung der Wertgutscheine ggfs. der Einwilligung der Erziehungsberechtigten.


§ 2 Teilnahmeverfahren

Im Rahmen des „Fußball Quiz zur Frauen Fußball WM“ erhalten alle Besucher:innen der Webseite www.dominos.de/gewinnspiele die Möglichkeit, Wertgutscheine und Sachpreise zu gewinnen, welche auf der Website https://www.dominos.de/gewinnspiele beispielhaft genannt werden.

Hierzu muss der Teilnehmer im Rahmen des Quiz mindestens drei Punkte erreichen, wobei jeweils ein Punkt für eine richtige Antwort vergeben wird. Der Teilnehmer hat für die Beantwortung einer Quizfrage jeweils ca. 14 Sekunden Zeit.

Zusätzlich hierzu muss der Teilnehmer, welcher genügend richtige Fragen im Quiz beantwortet, den Newsletter abonnieren, um für eine Gewinnverteilung in Frage zu kommen. Die Maske zur Anmeldung für den Newsletter findet sich auf o.g. Seite unterhalb der Maske, in der die Quizfragen erscheinen.


§ 3 Gewinne und Einlösungen 

a. Allgemeines

Ein Gewinn besteht aus einer Kombination von einem Wertgutschein und einem Sachpreis.

Bei einem Gewinn wird der Teilnehmer mittels der für die Newsletter-Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse von seinem Gewinn benachrichtigt. Dabei wird er aufgefordert, seine Anschrift anzugeben, damit der Gewinn kostenfrei an ihn versendet werden kann. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Kalendertagen, beginnend mit der vorgenannten Benachrichtigung, verfällt sein Gewinn und es wird erneut ein Gewinner ermittelt; der ursprüngliche Gewinner wird bei dieser erneuten Ermittlung nicht berücksichtigt. Eine Barauszahlung, Gutschrift oder Umwandlung des Gewinns ist nicht möglich. Ebenso wenig eine Übertragung auf Dritte.

b. Einlösung von Wertgutscheinen

Die Einlösung des Wertgutscheins erfolgt bei dem teilnehmenden Pizzastore, welchen der Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels bzw. der Newsletter-Registrierung auswählt. Dieser wird im Falle der Einlösung Vertragspartner des Teilnehmers. Siehe im Übrigen die Allgemeinen Lieferbedingungen und weiteren Informationen unter www.gutschein.dominos.de sowie www.dominos.de.

 

§ 4 Gewinnermittlung

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt geheim und nach dem Zufallsprinzip.

§ 5 Beginn und Ende des Gewinnspielzeitraums

Das Gewinnspiel ist vom 20.07.2023 bis zum 20.08.2023 freigeschaltet.

§ 6 Ausschluss von der Teilnahme 

Die Dominos Pizza Deutschland GmbH ist berechtigt, Teilnehmer bei Verstoß gegen diese Teilnahme- und Einlösebedingungen oder bei Verdacht der Manipulation oder sonstigen betrügerischen Verhalten von der Teilnahme oder vom Gewinn auszuschließen. Darunter fallen insbesondere Versuche, den Teilnahmevorgang zu beeinflussen, etwa durch Störung des Ablaufs oder durch Belästigung oder Bedrohung von Mitarbeitern. Liegen die Voraussetzungen für einen Teilnahmeausschluss vor, so ist die Dominos Pizza Deutschland GmbH auch berechtigt, bereits gewährte Gewinne zurückzufordern. Ebenfalls behält sich die Domino´s Pizza Deutschland in solchen Fällen weitere rechtliche Schritte vor.

§ 7 Sonstiges
7.1. Der Rechtsweg gegen die Gewinnerermittlung ist ausgeschlossen.

7.2. Die Domino´s Pizza Deutschland GmbH kann für jegliche technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden.

7.3Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

7.4.Die Domino´s Pizza Deutschland GmbH behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen und/oder die zu vergebenen Gewinne jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, sowie die Veranstaltung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen und ohne Verteilung der Gewinne ganz oder teilweise auszusetzen oder zu beenden.

 

§ 8 Datenschutzhinweise

Verantwortlicher der Datenverarbeitungen betreffend die Online-Präsenz und das Gewinnspiel des Veranstalters ist die

Domino’s Pizza Deutschland GmbH

Am Sandtorkai 75-77

20457 Hamburg

Bei Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen unsere externe Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung:

 

persönlich/vertraulich

An die Datenschutzbeauftragte

Am Sandtorkai 75-77

20457 Hamburg

E-Mail: datenschutz@dominos.de

8.1. Besuch von Webseiten des Veranstalters

Beim Besuch der in diesen Teilnahme- und Einlösebedingungen genannten Webseiten werden personenbezogene Daten verarbeitet. Beachten Sie hierzu bitte die Datenschutzerklärung unter www.dominos.de/datenschutz.

 

8.2. Personenbezogene Daten im Rahmen des Gewinnspiels

a)

Im Rahmen des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten des Teilnehmers verarbeitet. Dies sind Vor- und Nachname, Email-Adresse sowie eine vom Teilnehmer selbst zu wählende Domino´s Pizza - Filiale für den Fall des Gewinns eines Wertgutscheins für eine Bestellung bei dieser Domino´ Pizza - Filiale.

b)

Bei der Registrierung für den Newsletter verarbeiten wir zudem Ihre im Zeitpunkt der Newsletter-Registrierung aktuelle IP-Adresse, den Zeitpunkt der Registrierung und die Bestätigung, dass Sie den Newsletter erhalten möchten.

c)

Bei Gewinnern, welche Sachpreise erhalten, verarbeiten wir auch die Anschrift des Gewinners, soweit sie uns mitgeteilt wird.

d) Zweck der Verarbeitung

Die oben genannten Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels und im Zusammenhang mit dessen Abwicklung verarbeitet sowie um dem Teilnehmer Newsletter des Veranstalters zu übermitteln.

e) Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung nach Ziffer 8.2. a) und c) basiert auf der Einwilligung des Teilnehmers, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Die Datenverarbeitung nach Ziffer 8.2. b) basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihre Einwilligung in den Erhalt von Newslettern beweisen zu können.

f) Dauer der Speicherung

aa) Newsletterversand

Die unter Ziffer 8.2. a) und c) genannten Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Zweckfortfall des Newsletters gespeichert.

Die unter Ziffer 8.2. b) genannten Daten werden bis zu 3 Jahre nach Schluss des Jahres, in dem die Registrierung für den Newsletter erfolgt, verarbeitet.

g) Widerrufs- und Beseitigungsmöglichkeit

Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link oder Sie wenden sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter den bereitgestellten Kontaktdaten.

Eine weitere Teilnahme am Gewinnspiel ist dann ausgeschlossen.

8.3. Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail oder Brief an die folgende Adresse:

persönlich/vertraulich

An die Datenschutzbeauftragte

Am Sandtorkai 75-77

20457 Hamburg

E-Mail: datenschutz@dominos.de

mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. In diesem Falle werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Eine weitere Teilnahme am Gewinnspiel ist dann allerdings nicht mehr möglich.

8.4. Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art.18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit Domino‘s gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

Sie haben gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.